- Business
- EXPERT PDF UNTERNEHMEN UMFASSENDE KONTROLLE ÜBER IHRE GESCHÄFTLICHEN DATEIEN
- GESCHÄFTSFUNKTIONEN
- ANGEBOT ANFORDERN
- Pro Versionen Vergleichen
- Eigenschaften
- Windows-Versionen
Expert PDF ist ein leistungsstarkes PDF Werkzeug, dass das Arbeiten mit PDF Dateien vereinfacht und es ihnen schnell, günstig und sicher erlaubt toll aussehende PDF Dateien und Formulare zu erstellen. Mit dieser Anwendung können Sie:
Dieser Guide hilft Ihnen dabei, sich mit dem Interface von PDFelement 6 für Mac vertraut zu machen.
1Systemanforderungen:
Die mindestens erforderlichen Spezifikationen, um Expert PDF laufen zu lassen sind die folgenden:
Hinweis: Wenn Sie OS 10.8 oder 10.9 verwenden, besuchen Sie bitte den untenstehenden Link, um eine Version herunterzuladen und zu installieren, die mit diesen OS-Versionen kompatibel ist.
https://www.expert-pdf.com/de/versionen-vergleichen-mac
2Herunterladen und Installieren auf Mac
1Einschränkungen der Testversion
Nach dem Sie die Datei heruntergeladen und installiert haben, erhalten Sie die Testversion von PDFelement 6. Die Testversion enthält die folgenden Einschränkungen:
2Erwerben Sie Expert PDF
Um die Vollversion von Expert PDF zu erhalten, müssen Sie diese mit einem gültigen Registrierungscode aktivieren. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Code zu erwerben:
3Expert PDF für Mac registrieren
Um sicher zu gehen, dass sie Zugang auf alle Features der registrierten Version haben, nehmen Sie sich die Zeit, die Software nach dem Kauf komplett zu aktivieren. Ohne der Registrierung bleibt das Programm in der Testversion, auch wenn Sie bereits für die Vollversion bezahlt haben!
4Testversion Wasserzeichen entfernen
Sobald das Programm registriert ist, gibt es keine weiteren Einschränkungen, um PDF Dateien zu speichern oder zu konvertieren. Sollten Sie mit der kostenlosen Testversion Dateien mit Wasserzeichen erstellt haben, können Sie dieses mit der registrierten Version ganz einfach entfernen. Nach dem Sie die Datei mit Wasserzeichen geöffnet haben, wird das Wasserzeichen automatisch entfernt. Sie müssen die Datei also lediglich erneut speichern.
1Datei Menü
Klicken Sie auf „Datei“, um mehr Menüoptionen zu sehen.
2Expert PDF Menü
Unsicher, welches Werkzeug Sie brauchen, wenn Sie an einer PDF arbeiten? Nicht sicher, welche die richtige Schaltfläche ist? Expert PDF besitzt eine aktualisierte Suchfunktion, um ihnen zu helfen. Hier können Sie die herausfinden, wie Sie die Funktion finden können, die Sie brauchen.
Sobald Sie sich mit dem Programm und den grundlegenden Werkzeugen vertraut gemacht haben, können Sie damit beginnen, PDF Dateien zu lesen und an ihnen zu arbeiten. Sie können eine PDF Datei öffnen, eine bestimmte Seite einfach erreichen, die Ansicht des Dokuments ändern und vieles mehr.
Sie können mit Expert PDF für Mac PDF Dateien auf verschiedene Arten öffnen.
Um die Datensicherheit zu gewährleisten, können einige Dateien ein Passwort zu ihrem Schutz besitzen. Sollten Sie solch eine Datei haben, können Sie ganz einfach das richtige Passwort eingeben, um die Datei ansehen zu können.
Manche PDF Dateien besitzen andere Einschränkungen, um das Drucken, Bearbeiten, Kopieren oder anderes zu verhindern. Wenn Sie versuchen, solch eine Datei zu drucken oder zu bearbeiten, werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie ohne dem Passwort nicht dazu berechtigt sind. Sie können auf „Bearbeiten aktivieren“ klicken, um das Berechtigungspasswort einzugeben, um die Datei zu bearbeiten.
1Document Layout
Sie können einige Layout Optionen für ihr PDF Dokument unter „Ansicht“ sehen.
2Zoom
Mit dem Zoom Werkzeug können Sie die PDF vergrößern um mehr Details zu sehen. Sie können von einem Minimum von 1% bis zu einem Maximum von 6400% vergrößern.
3Seitenlayout
Auch die Optionen für das Seitenlayout können Sie im „Ansicht“ Reiter finden.
4Multi-Tab Ansicht
PDFelement 6 erlaubt es ihnen, bis zu 15 Dokumente gleichzeitig in nur einem Anwendungsfenster zu öffnen und wird diese in verschiedenen Reitern für Sie in nur einem Fenster arrangieren. Dies ermöglicht es ihnen, alle Dokumente bei Bedarf sofort aufrufen zu können, um an ihnen zu arbeiten oder einfach um sie anzusehen.
Wenn Sie eine Datei haben, die Sie öfters öffnen möchten, können Sie einstellen, wie sie sich in Expert PDF öffnen soll. Um dies zu tun, gehen Sie zu „Datei“ > „Eigenschaften“ > „Eingangsansicht“ und stellen Sie die Einstellungen nach Belieben ein. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf „Datei“ > „Speichern“ oder „Datei“ > „Speichern unter“, um die Änderungen umzusetzen.Sobald Sie dies getan haben, wird die Datei immer in diesen Einstellungen geöffnet werden.
1Erstellen Sie eine PDF aus einer Datei
Sie können ein PDF aus Bilddateien, Web-Dateien und Textdateien erstellen. Hier sind zwei Möglichkeiten, um dies zu erreichen:
Hinweis: Wenn Sie mehrere zu erstellende Dateien auswählen, wird jede Datei in einer separaten Registerkarte geöffnet, so dass Sie jede als separate PDF-Datei speichern können.
2Erstellen Sie ein PDF aus Capture
PDFelement 6 für Mac unterstützt die Erstellung einer neuen PDF-Datei aus verschiedenen Capture-Optionen.
3Erstellen Sie ein PDF aus mehreren Dateien
Neben dem Erstellen von PDFs aus einer einzigen Datei können wir auch PDFs aus mehreren Dateien in verschiedenen Formaten erstellen. Dazu gehören PDF (.pdf), Web-Dateien (.html, .htm, .webarchive), Textdateien (.txt, .rtf, .rtfd) und Bilderdateien (.jpg, .png, .gif, .bmp,. Tiff).
4Erstellen Sie eine leere PDF
PDFelement 6 für Mac hat auch die Möglichkeit, ein neues, leeres PDF zu erstellen, das mit beliebigen Inhalten wie Text, Bildern, Formularen, Kommentaren oder anderen Optionen gefüllt werden kann.
Seit der Version 6.3.0 von PDfelement 6 Pro für Mac ist es möglich, PDF-Dateien direkt mit Ihrem Scanner oder Ihrem Mobiltelefon zu erstellen.
Mit PDFelement 6 für Mac können Sie Texte in einem Absatz bearbeiten und ihre Schriftart, Schriftgröße und Farbe ändern. Um Texte in einem Absatz zu bearbeiten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1Text Bearbeiten
Hinweis: Wenn Sie eine gescannte PDF Datei haben, müssen Sie möglicherweise die OCR ausführen, bevor die Bearbeitung möglich ist. Wenn dies der Fall ist, sehen Sie eine orangefarbene Hervorhebung, die Sie darüber informiert, dass diese Operation auf der Datei ausgeführt werden muss. Bitte beachten Sie das Kapitel “OCR für ein einzeln gescanntes PDF ausführen”. Dort gibt es weitere Anweisungen zum Ausführen der OCR vor dem Bearbeiten einer gescannten PDF-Datei.
2Text Hinzufügen
3Finden und ersetzen
Mit dem Programm können Sie ein bestimmtes Wort in ihrem Dokument finden und es dann gleichzeitig mit einem anderen Wort ersetzen.
Zusammen mit der Bearbeitung von PDF-Text unterstützt PDFelement 6 für Mac die grundlegende Bearbeitung von Bildern für die Verwendung in einem PDF-Dokument.
1Bild hinzufügen
Bilder können in die PDF-Seite hinzugefügt werden, um mehr Farbe in das Dokument zu bringen. Folgende Bildformate werden unterstützt: jpg, jpeg, bmp, png, tiff, tif. Um das Bild der PDF-Seite hinzuzufügen, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte.
2Bild löschen
Um ein bestehendes Bild zu löschen, können Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche “Bearbeiten” klicken, das Bild auswählen und dann die Taste “Löschen” auf deiner Tastatur drücken.
3Bilder kopieren und einfügen
Wenn Sie ein Bild in einer Datei duplizieren wollen, klicken Sie auf Bearbeiten, anschlließend wählen Sie das Bild, dass Sie kopieren wollen. Wählen Sie “Bearbeiten” > “Kopieren” im oberen Menü, gefolgt von “Bearbeiten” > “Einfügen”, sobald Sie die passende Stelle für das kopierte Bild gefunden haben. Natürlich können Sie auch die Tastenkombination “Steuerung + C” benutzen, um auch ein Bild aus einer anderen Datei zu wählen, und Sie dann mit “Steuerung + V” in die PDF Datei in unserem Programm einzufügen.
4 Bilder drehen/ersetzen/extrahieren/freistellen
Ähnlich wie Hyperlinks im Internet, können Sie mit einem “Link” in PDFelement 6 für Mac auf eine bestimmte PDF-Datei, eine bestimmte Seite in der gleichen Datei oder auf eine Website zu springen. Dies ermöglicht einen einfachen Zugriff auf wichtige Daten und Informationen in dem Dokument und kann zur Zitierung von Quelllen verwendet werden.
1Link hinzufügen
2Bearbeiten/Löschen von Link
Um die Link-Eigenschaften zu bearbeiten, können Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche “Bearbeiten”> “Link” klicken und auf das Verknüpfungsfeld klicken. Auf der rechten Seite erhalten Sie das Eigenschaftsfenster. Nachdem Sie das Link-Feld ausgewählt haben, können Sie diesen mit der Löschtaste löschen.
Das Hinzufügen von Wasserzeichen zu PDF-Seiten ist eine großartige Möglichkeit, um zum Beispiel zu zeigen, dass das Dokument zu ihrem Unternehmen gehört. Ein solches Wasserzeichen kann mit PDFelement 6 für Mac ganz einfach hinzugefügt / aktualisiert / entfernt werden.
1Wasserzeichen zu einer einzigen PDF hinzufügen
2Wasserzeichen auf PDF-Seiten löschen
3Wasserzeichen in der Stapelverarbeitung (Nur verfügbar in PDFelement 6 Professional für Mac)
Die Hintergrundfunktion in PDFelement 6 für Mac ermöglicht es Ihnen, eine Farbe für den Hintergrund festzulegen oder ein Bild zu importieren, um Ihre PDF-Seiten attraktiver für Ihr Publikum zu machen.
1Hinzufügen von Hintergründen zu PDF-Seiten
2Hintergrund aktualisieren
3Hintergrund entfernen
Um den Hintergrund zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Bearbeiten”> “Hintergrund”> “Entfernen”, um den Hintergrund zu löschen. Klicken Sie in der Pop-up-Nachricht auf die Schaltfläche “Ja” und dann auf die Schaltfläche “Abbrechen” auf der rechten Seite, um sie zu entfernen.
Mit dem Kopf- und Fußzeilen-Tool können Sie Ihren PDF-Seiten spezifische Abbildungen als Datum, Herkunft und Seitenzahl hinzufügen und die Seiten somit formell und professionell machen. Expert PDF unterstützt das Hinzufügen der Kopf- und Fußzeilen zu Ihren PDF-Dateien mit nur wenigen Klicks.
1Kopf-und Fußzeile hinzufügen
2Kopf-und Fußzeile löschen
Bates-Nummerierung ist ein nützliches PDF-Tool, da es helfen kann Etiketten und Konten für die PDF-Seite zu definieren, damit diese eine für Sie eindeutige Nummer haben. Die Bates-Nummerierungsfunktion von Expert PDF erlaubt Ihnen, Bates Nummerierungen einfach und schnell zu den Seiten hinzuzufügen.
1Bates Nummerierung zu einer einzigen PDF hinzufügen
2Bates Nummerierung entfernen
Wenn Sie die Bates Nummerierung aus einer Datei entfernen wollen, öffnen Sie zuerst die Datei in PDFelement 6 für Mac. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche “Bearbeiten”> “Bates Nummerierung”> “Entfernen”. Klicken Sie im Popup-Fenster auf “Ja”, um es dauerhaft zu entfernen.
3Bates Nummer für Batch hinzufügen
Wenn Sie die gleiche Bates-Nummer auf mehreren PDF-Dateien gleichzeitig hinzufügen möchten, können Sie den Batch-Prozess verwenden.
OCR steht für optische Zeichenerkennung, mit der Bilder oder gedruckter Text in von Maschinen lesbaren Text übersetzt werden können. OCR muss häufig beim Scannen von Papierdokumenten verwendet werden, um elektronische Kopien zu erstellen, kann aber auch auf vorhandenen elektronischen Dokumenten (zB PDF) durchgeführt werden. Um die gescannten PDF-Dateien oder bildbasierten PDF-Dateien direkt zu bearbeiten oder in andere editierbare Formate (wie Word, Excel und ppt .etc) zu konvertieren, müssen Sievor dem bearbeiten die OCR ausfüühren.
Hinweis: Die OCR-Funktion ist in das Produkt PDFelement 6 Pro für Mac eingebettet, es muss nicht separat erworben werden.
OCR ist zwar im Preis von PDFelement 6 für Mac enthalten, muss jedoch separat installiert werden. Nach der Registrierung des Produktes PDFelement 6 Pro für Mac klicken Sie bitte auf die Schaltfläche “Bearbeiten”> “OCR”, um das OCR-Download-Fenster zu öffnen.
Nachdem Sie OCR erfolgreich heruntergeladen haben, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche “OCR” oder auf die Schaltfläche “OCR ausführen”, um sie auszuführen.
Falls Sie einen Fehler in einer PDF entdecken, welchen Sie bearbeiten möchten oder falls die konvertierte Worddatei nicht editierbar ist, bedeutet das, dass Sie diese Datei mit der OCR-Funktion bearbeitet werden muss. Falls die Datei den OCR-Prozess benötigt, um editierbar zu sein, sehen Sie eine orange hinterlegte Notiz in PDFelement 6 Pro für Mac, welche Sie darauf hinweist, dass Sie OCR starten müssen.
Die neueste Version des Programmes unterstützt eine OCR-Funktion für multiple gescannte PDF-Dateien, folgen Sie diesen Anweisungen:
Es gibt Fälle, in denen Sie die PDF-Seiten neu anordnen müssen und dabei Funktionen wie das Löschen, Einfügen und Extrahieren von Seiten benötigen. PDFelement für Mac bietet Ihnen die Möglichkeit, all diese Optionen an PDF-Seiten auszuführen.
1PDF-Seiten drehen
2PDF-Seiten löschen
3PDF-Seiten einfügen
Das Programm unterstützt das Einfügen von Seiten aus einer anderen PDF-Datei oder das Einfügen von leeren Seiten in Ihre PDF-Datei.
4Ersetzen Sie PDF-Seiten
5PDF-Seiten extrahieren
6PDF Seiten aufteilen
Die Seitenzahlen stimmen nicht immer mit der Seitenvorschau im Programm überein. Das liegt daran, dass die Seitenzahlen in ganzen Zahlen angegeben werden, von Seite 1 an nach oben. Da aber einige PDFs Seiten beinhalten, die nicht in die Seitennummerierung aufgenommen werden sollten, wie zum Beispiel Titelseite, Informationen über Copyrights etc., geht die Nummerierung in der Seitenvorschau nicht immer auf.
Aus diesem Grund können Sie ihre Seitenlabels nach Belieben auch selber gestalten. Sie können nicht nur eigene verschiedene Nummerierungstypen wie 1,2,3 oder I,II,III oder A,B,C wählen, Sie können das Nummerierungssystem auch mit einem Präfix anpassen. So kann die Nummerierung von Seiten ihrem Kapitel entsprechen, so dass Seiten in Kapitel 1 mit 1-1, 1-2, 1-3 beginnen und in Kapitel 2 mit 2-1, 2-2, 2-3 wieder von neuem beginnen.
Anmerkung: Dieses Tool dient nur der Navigation in der Seitenvorschau. Wenn Sie Seitennummern direkt auf den Seiten hinzufügen wollen, nutzen Sie das Feature für die Kopf- und Fußzeilen.
Sie können den Bereich, den Sie sehen mit dem Page Boxes-Tool und dem Page Box-Fenster einstellen. Das Zuschneiden von Seiten kann Ihnen helfen, Einheitlichkeit in einer PDF-Datei herzustellen, welche aus Seiten mit verschiedenen Größen zusammengestellt wurde.
Hinweis: Zuschneiden reduziert nicht die Dateigröße, weil die Informationen lediglich verborgen und nicht gelöscht werden.
1Markieren Sie PDF Texte
Das Eigenschaftsfenster für Hervorhebungen öffnet sich auf der rechten Seite. Sie können die Farbe und Deckkraft wählen, die Sie benötigen. Die letzte Hervorhebung wechselt automatisch zu dem, was Sie hier auswählen.
2Bearbeitung von Markierungseigenschaften
3Fügen Sie Durchstreichen / Unterstreichen zu PDF Text hinzu
4Schneller Zugriff auf Markierungen
Nach dem Öffnen einer PDF-Datei im Programm, wird die “Auswahl” Taste automatisch aktiviert. Sie können zuerst den Text auswählen und dann mit der rechten Maustaste auf den markierten Text klicken, um das Schnellzugriffsmenü zu erhalten.
Ein Kommentar ist eine schriftliche Notiz, die als Meinung, Beispiel, Illustration oder Aussage von Tatsachen oder Meinungen, insbesondere eine Bemerkung, die eine persönliche Reaktion oder Haltung ausdrückt, beabsichtigt ist. Mit PDFelement 6 für Mac können Sie die Kommentare erstellen, bearbeiten, löschen und verschieben.
1 Text Kommentar/Haftnotizen/Textfeld/Callout
Nach dem Öffnen einer PDF-Datei im Programm klicken Sie auf die Schaltfläche “Kommentar”. Nun erhalten Sie weitere Optionen auf der Symbolleiste. Klicken Sie auf das gewünschte Werkzeug und wählen Sie dann den Ort in der PDF-Datei aus, an dem Sie den Kommentar hinzufügen möchten.
2Standard-Einstellungen für Kommentare
Nach dem Hinzufügen eines Kommentars im PDF können Sie seine Eigenschaften auf der rechten Seite ändern. Dazu machen Sie einen Steuerungs-Klick auf den Kommentar. Wenn Sie sich für einen Stil entschieden haben, können Sie mit “Aktuelle Eigenschaften als Standard festlagen”, um diesen Stil auf alle nachfolgenden Kommentare anzuwenden.
Anmerkung: Halten Sie die Steuerung Taste gedrückt und klicken Sie auf mehrere Kommentare. Nun können Sie die Eigenschaften auf der rechten Seite bearbeiten. Die Veränderungen werden an allen ausgewählten Kommentaren vorgenommen.
3So viele Kommentare hinzufügen wie sie möchten
Falls Sie sehr viele Kommentare hinzufügen möchten, können Sie einstellen, dass das Tool ausgewählt bleibt. Dann müssen Sie das Tool nicht jedes Mal anklicken, um einen Kommentar hinzuzufügen. Klicken Sie den „Kommentieren“-Tab und dann den Button auf der linken Seite, um das ein Tool auszuwählen, welches Sie dauernd benutzen möchten.
Clicking the “Comment” tab, then click the button on the left side to select the tool that you want to use continuously.
Wenn Sie beispielsweise eingestellt haben, dass das Tool „Text Box“ ausgewählt bleiben soll, können Sie die Seite einfach anklicken, um mehrere Textboxen hinzuzufügen, ohne vorher jedes Mal das Tool anklicken zu müssen.
4Verschieben / Kopieren / Einfügen / Löschen von Kommentaren
Nach dem Öffnen einer PDF-Datei mit Kommentaren klicken Sie auf die Schaltfläche “Kommentar”, dann klicken Sie auf den Kommentar, um ihn auszuwählen. Sie können dann die Löschtaste drücken, um den Kommentar zu löschen, oder klicken Sie auf das Kommentarfeld auf der linken Seite, dann auf den Kommentar und drücken Sie die Löschtaste zum Löschen.
Durch Drücken von Command + C wird eine Kopie des ausgewählten Textes / Bildes ausgegeben, und durch das drücken von Command + V können Sie so viele Kopien wie nötig einfügen. Als Alternative klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kommentar, um “Kopieren” und “Einfügen” nach Bedarf zu wählen.
Hinweis: Die Notiz / Textfeld / Schreibmaschine Kommentar kann nur auf einer Seite verschoben, kopiert und eingefügt werden und kann nicht über verschiedene Seiten angewendet werden.
Stempel-Annotationen helfen, den Status von PDF-Seiten anzuzeigen. Es gibt einige eingebaute Stempel in PDFelement 6 für Mac und Sie können Ihre eigene Unterschrift oder Bilder als Stempel erstellen.
1Eingebaute Stempel
2Unterschrift und benutzerdefinierte Stempel
Sie können Ihre Signatur oder andere Bilder als Stempel erstellen, um sie in Ihre PDF-Datei hinzuzufügen. Sie können vier verschiedene Arten erstellen: Text, Bild, Kamera und Zeichnung. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche “Kommentar”> “Mehr” klicken Sie bitte auf die Schaltfläche “+”, um die gewünschte Option zu wählen.
Die Formwerkzeuge in PDFelement für Mac helfen ihnen dabei, bestimmte Formen, wie Pfeile, Linien oder Ovale auf PDF Dateien hinzuzufügen, um Sie ihre Anmerkungen zu verdeutlichen. Hier sind die Schritte zur Benutzung dieser Werkzeuge.
1Gezeichnete Formen an PDFs anfügen
Anmerkung: Nachdem Sie alle Formen hinzugefügt haben, halten Sie die Steuerung Taste und klicken Sie auf jede Form, um so auf der rechten Seite die Eigenschaften aller Formen zu bearbeiten. Diese Veränderungen werden an allen Formen übernommen, die ausgewählt wurden.
2Bleistift und Radiergummi verwenden
Die Bleistift- und Radiergummi-Werkzeuge erlauben es Ihnen, Freiformen oder Linien in das Dokument zu zeichnen und sie nach Bedarf zu überarbeiten.
Es gibt zwei Arten von Formulardateien. Zm einen gibt es PDF-Datei mit füllbaren Feldern, mit denen Sie das Formular direkt ausfüllen können, indem Sie auf die Formularfelder klicken, ohne andere Funktionen zu verwenden. Dies wird als interaktives PDF-Formular bezeichnet. Die zweite Art von Formular ist eine einfache PDF-Datei mit Linien und Texten, um diese auszufüllen, können Sie die Texte manuell mit der Schreibmaschinen-Funktion ausfüllen, wir empfehlen jedoch die Formularerkennungstechnologie von PDFelement 6 für Mac, mit der Sie das nicht- interaktive Formular in ein interaktives Formular umwandeln können.
1Interaktive Formulare ausfüllen
2Füllen Sie nicht interaktive Formulare
Wenn ein PDF-Formular nicht interaktive Formularfelder enthält, können Sie das Formular ausfüllen, indem Sie auf “Kommentar”> “Mehr”> “Textkommentar” klicken, um Text hinzuzufügen.
PDFelement 6 für Mac bietet ein komplettes Formular-Toolkit mit verschiedenen Formularfeldoptionen, mit denen ein verschiedene Formularfelder erstellt werden können. Um eines zu erstellen, klicken Sie bitte zuerst auf die Schaltfläche “Formular” und dann auf die folgenden Schaltflächen, um sie zu erstellen.
1Textfeld hinzufügen
2Mehrere Textfelder hinzufügen
Wenn Sie mehr als ein Textfeld erstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld, das Sie hinzugefügt haben, und wählen Sie die Option “Mehrere Kopien erstellen” auf der rechten Seite aus. Wählen Sie den den Namen und den Ort für das kopierte Feld nach Belieben.
Anmerkung: Sie können die Steuerung Taste gedrückt halten und auf alle Textfelder klicken, um anschließend mit einem Steuerungs-Klick die Eigenschaften aller Felder zu bearbeiten. Anschließend werden die neuen Einstellungen auf alle Felder übertragen.
3Checkbox hinzufügen
4Optionsfelder hinzufügen
5Dropdown hinzufügen
6Listenfeld hinzufügen
Suchen Sie das Listenfeld-Symbol auf der Registerkarte “Formular”, klicken Sie auf die Seite, um das Listenfeld einzufügen.
7Schaltfläche hinzufügen
PDFelement 6 für Mac unterstützt die Auswahl mehrerer Formularfelder, so dass Sie die Formularfelder einfach ausrichten und verteilen können.
Mit Expert PDF können Sie ganz einfach PDF Formularelemente bearbeiten. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Formular”, doppelklicken Sie auf ein Feld oder wählen Sie auf der rechten Seite die Schaltfläche “Feldeigenschaften anzeigen”. Hier bekommen Sie mehrere Optionen auf der rechten Seite zu bearbeiten.
1Formulareigenschaften in der Stapelverarbeitung bearbeiten
Nachdem Sie alle Felder und Boxen hinzugefügt haben, halten Sie die Steuerung Taste gedrückt und klicken Sie nach Belieben auf alle Felder und Boxen. Klicken Sie nun mit gedrückter Steuerung Taste, um die Eigenschaften zu bearbeiten. Die Veränderungen werden dann an allen gewählten Feldern und Boxen übernommen.
2Standardeinstellungen für Formulareigenschaften
Nachdem Sie ein Feld oder eine Box nach ihrem Belieben bearbeitet haben, können Sie mit einem Steuerungs-Klick die Option “Aktuelle Eigenschaften als Standard” wählen. Wenn Sie nun ein neues Feld erstellen, wird es die selben Eigenschaften haben, wie das vorherige.
PDFelement 6 Pro für Mac kann ihnen dabei helfen, Daten aus ausfüllbaren Feldern in PDF Dateien in CSV Dateien zu exportieren, wo Sie dann die extrahierten Informationen verwalten können.
1Daten aus Formularfeldern extrahieren
2Daten aus gescannter PDF extrahieren
3Daten in der Stapelverarbeitung extrahieren
Die Stapelverarbeitung ist ein tolles Werkzeug, wenn Sie ein Formular haben, dass mehrfach ausgefüllt wurde, um zum Beispiel Daten zu sammeln, oder wenn Sie gescannte PDFs haben, aus denen Sie aus dem selben Bereich Informationen extrahieren wollen.
Importieren und Exportieren von Formulardaten ist nur für interaktive PDF Formulare möglich. Alle Optionen zum Importieren und Exportieren von Formulardaten sind nicht verfügbar, wenn Sie andere interaktive PDFs oder nicht interaktive Formulare öffnen. Die Import- und Exportdaten können nur Formulardatenformat (.FDF) sein.
1Formulareinträge löschen
2Formulardaten importieren
3Formulardaten exportieren
PDFelement Pro für Mac unterstützt das Konvertieren von PDF-Dateien in viele andere Formate wie:
1Konvertieren Sie eine einzelne PDF
2Konvertieren Sie viele PDFs gleichzeitig
(Nur in PDFelement verfügbar 6 Professional für Mac Version)
Es gibt zwei Methoden, um gescannte PDF-Dateien oder bildbasierten PDF-Dateien in editierbare Dateien zu konvertieren.
Methode 1: Die Ausführung von OCR: “OCR an einer einzelnen gescannten PDF ausführen” Für weitere Anweisungen zum Ausführen der OCR-Funktion. Nach dem Ausführen von OCR klicken Sie bitte auf die Schaltfläche “Konvertieren”, um die neu erstellte PDF-Datei in eine editierbare Datei in dem erforderlichen Format zu konvertieren.
Methode 2 Bitte gehen Sie wie folgt vor:
PDF/A ist eine auf Archivierung und längerfristige Lagerung spezialisierte Form von PDF Dateien, welche einen ISO Standard besitzen. Das Format setzt sich in so fern von normalen PDFs ab, dass Features, die sich nicht für die langfristige Archivierung eignen, wie etwa die Schriftartverlinkung (im Gegensatz zur Einbettung der Schriftart) und die Verschlüsselung entfernt wurden. Die ISO Anforderungen an einen Reader von PDF/A Dateien beinhalten Richtlinien zur Farbverwaltung, Unterstützung von eingebetteten Schriftarten und ein Interface zur Betrachtung von eingebetteten Anmerkungen.
PDF-Sicherheit enthält Funktionen wie Verschlüsselung und Berechtigungen, die die Datensicherheit gewährleisten. Aus Sicherheitsgründen kann es erforderlich sein, zu begrenzen, wer ein PDF-Dokument öffnen, bearbeiten oder drucken kann. Wondershare PDFelement für Mac unterstützt das Einstellen von Passwort oder Passwort für Ihre PDF-Dateien.
1 Mit Passwort verschlüsseln
Sie können Ihre PDF-Datei mit einem Passwort zum öffnen oder dem Berechtigungspasswort verschlüsseln. Wenn Sie das Passwort zum öfffnen auf Ihr Dokument anwenden, werden die Benutzer aufgefordert, das Passwort einzugeben, bevor Sie das Dokument öffnen. Ohne das richtige Passwort kann das Dokument nicht geöffnet werden. Wenn Sie das Berechtigungskennwort auf Ihr Dokument anwenden, werden die Benutzer aufgefordert, das Passwort vor der Bearbeitung oder dem Ändern dieses PDF-Dokuments einzugeben.
Passwort zum öffnen
Berechtigungskennwort
Schritte zum Erstellen von Berechtigungskennwörtern sind wie folgt:
2Kennwörter entfernen
3Überprüfen Sie PDF-Berechtigungen
Klicken Sie auf “Schützen”> “Passwort”> “Berechtigungsdetails” -Taste auf der rechten Seite, um die Berechtigungsdetails zu überprüfen.
4Verschlüsselung im Batch Prozess
(Nur in PDFelement 6 Professional für Mac verfügbar)
Sie können das gleiche Passwort zu einem Batch von PDF-Dateien hinzufügen, indem Sie im Begrüßungsfenster auf das Feld “Batch-Prozess” klicken und dann die Schaltfläche “Verschlüsseln” auswählen. Laden Sie mehrere PDF-Dateien in das Programm und klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”, um das Passwort zum öffnen oder das Berechtigungspasswort festzulegen.
Nach dem Klicken auf die Schaltfläche “Schützen”> “Schwärzen” halten Sie die Maustaste gedrückt, um den Bereich zu markieren, um den Text oder das Bild auszuwählen, das Sie schwärzen möchten.
Wählen Sie die gewünschte Farbe und gehen Sie auf die Registerkarte “Seiten”, um den Seitenbereich nach Belieben zu wählen.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Schwärzung anwenden”, klicken Sie im Popup-Fenster auf “OK”. Der ausgewählte Bereich wurde geschwärzt.
Eine Digitalsignatur ist gleichbedeutend mit einer handschriftlichen Unterschrift, mit der man auch die Identität und den Inhalt der Datei autorisieren kann. Sie speichert neben den Informationen über den Unterzeichner auch das Datum, die Zeit und den Staat in dem das Dokument interzeichnet wurde.
Die Optimierungsfunktion kann dazu beitragen, die Dateigröße eines Dokuments zu reduzieren, um das Übertragen und Speichern in einem lokalen Ordner zu erleichtern. Mit PDFelement 6 für Mac können Sie die Optimierungsfunktion verwenden, um die Dateigröße zu komprimieren und unerwünschte Objekte für Ihre PDF-Dateien zu entfernen. Hier sind die Schritte zur Optimierung Ihrer PDF-Datei.
Die Optimierungsfunktion kann dazu beitragen, die Dateigröße eines Dokuments zu reduzieren, um das Übertragen und Speichern in einem lokalen Ordner zu erleichtern. Mit PDFelement 6 für Mac können Sie die Optimierungsfunktion verwenden, um die Dateigröße zu komprimieren und unerwünschte Objekte für Ihre PDF-Dateien zu entfernen. Hier sind die Schritte zur Optimierung Ihrer PDF-Datei.
Um auf weitere Einstellungen zum Drucken von PDF zuzugreifen, klicken Sie im Druckfenster auf die Schaltfläche “Details anzeigen”.
512 MB RAM (1024 MB empfohlen)
Intel Pentium® IV 1.6 GHz Prozessor
30 MB freier Festplattenspeicherplatz
Windows 7, Windows 7 64-Bit, Windows 7 32-Bit,
Windows 8, Windows 10.